+7 (981) 477-80-20 - WhatsApp | Viber
Lieferzeit für Haussets unverändert
Eines der modernsten und zuverlässigsten Materialien für den Bau von Holzhäusern sind geklebte Balken. Es wird sowohl in Russland als auch im Ausland sehr geschätzt. Die meisten für den Export gesendeten Blockhaussätze bestehen aus geklebten Balken. Der Bau von Holzhäusern und Blockhäusern von Bädern, Landhäusern in Europa erfolgt zunehmend genau aus diesem Material. Lassen Sie uns also herausfinden, worauf die Auswahl der Kunden basiert, die für den Bau ihrer Häuser lieber Leimbalken verwenden. Warum sind Leimbalkenhäuser, die erst vor 25 bis 30 Jahren erschienen sind, so beliebt geworden, dass sie heute fast 40% des gesamten Marktes für Holzhäuser ausmachen?
Klebebalken – sind das weltweit fortschrittlichste Material im Bereich der Holzhaus-Bautechnologie. Es vereint alle Vorteile von Holz, als Baustoff und verbessert die Festigkeit und Zuverlässigkeit um ein Vielfaches.
Bei der Herstellung von Klebebalkenlamellen werden diese in speziellen Kammern getrocknet. Das Gewicht des Holzes wird durch diesen Prozess auf 600- 900 kg / Kubikmeter reduziert. Aus diesem Grund müssen keine tiefen Fundamente mehr gegossen werden. Dadurch können erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden.
Der geklebte Balken hat Aufgrund seiner Produktionstechnologie eine minimale Feuchtigkeit und geklebte Holzlamellen bieten maximale Steifigkeit. All dies ermöglicht es Ihnen, den Prozentsatz der Schrumpfung des Blockhauses abhängig von den klimatischen Bedingungen auf 1-2% zu minimieren, um die Wahrscheinlichkeit von Verformungen, Verdrehungen und Schrumpfungen auszuschließen. Vorteile: Die Form, die Festigkeit und die Größe eines Holzhauses bleiben über die gesamte Lebensdauer, erhalten.
Häuser aus geklebten Balken zu erstellen, dauert in Europa etwas länger (1 Woche), als zum Beispiel in Kirow. Dies ist nur auf die Entfernung und den weiteren Weg des Montageortes zurückzuführen.
Die Herstellung eines Blockhauses im Werk dauert ca. 2-3 Tage. Die Montage des Blockhauses auf dem fertigen Fundament erfolgt in wenigen Wochen. Natürlich wird das Blockhaus innen und außen je nach Ihren individuellen Wünschen, fertig gestellt.
Hauptvorteile von geklebten Balken sind:
Rissbildung wird gezielt massiv eingeschränkt. Dank des Sägens und Verklebens der Lamellen des Balkens mit dem Kern nach außen, wird der Kern - die dichteste und härteste Holzschicht. Durch diesen Prozess wird die Bildung von Rissen an den Wänden Ihres Hauses vermieden.
Das Fehlen von Rissen erhöht die Beständigkeit des Balkens gegenüber biologischen Einflüssen. Dass Eindringen von Feuchtigkeit in die Träger wird vermieden und der Schutz des Materials vor Schimmel und Fäulnis enorm erhöht.
Es wird angenommen, dass Holzhäuser und Blockhäuser anfälliger für Feuer sind, als andere. Es ist zu beachten, dass die Zündung normalerweise nicht an den Wänden selbst beginnt, sondern an der Innenausstattung!! Eine unmittelbare Feuergefahr besteht nicht bei Häusern mit geklebten Balken bzw. ist kaum vorhanden.
Der Feuerwiderstand von Leimbalkenhäusern von “Königswald“ (KirovLes) ist um ein Vielfaches höher als der Feuerwiderstand anderer Holzhäuser. Dies liegt an der Tatsache, dass es keine Lücken innerhalb des geklebten Balkens gibt und dementsprechend keine großen Luftmengen vorhanden sind, um die Verbrennung aufrechtzuerhalten. Daher ist es ziemlich schwierig, ein solches Haus in Brand zu setzen, es ist fast unmöglich!
Die Experimente zeigten, dass der mit Benzin übergossene Balken die Ausbreitung des Feuers nicht zulässt und die Flamme nach dem verbrennen von Benzin erlischt.
Die Experimente zeigten auch, dass eine sehr starke Richtungsflamme erforderlich ist, um geklebte Balken zu zünden! Für ein Haus, das mit speziellen Flammschutzmitteln behandelt wurde, dauert es doppelt so lange.
Der geklebte Holzträger unterscheidet sich von Materialien wie Ziegeln und Blöcken dadurch, dass er beim Verbrennen seine Tragfähigkeit lange nicht verliert. Auch nicht länger als bei Metallstrukturen. Aufgrund dieser tollen Fähigkeit dieses Furnierschichtholz-Materials, wird es sehr stark als Bodenbalken oder Stützen eingesetzt.
Der Schlüssel zur Langlebigkeit eines Leimbalkenhauses ist natürlich die Verwendung von Holz als bewährtes Baumaterial. Dank der verbesserten Qualität hält das Blockhaus aus geklebten Balken viel länger als die Holzhäuser unserer Vorfahren, die immer noch das Auge erfreuen. So kann die Lebensdauer eines Blockhauses eines Holzhauses aus geklebten Balken über Jahrhunderte sicher gemessen werden.
Vergessen Sie natürlich nicht, Holz mit Haushaltsschutzmitteln zu behandeln. Aber auch hier gewinnt und spart der geklebte Balken Geld, denn die Bearbeitung eines solchen Hauses ist doppelt so gering wie die Bearbeitung eines Hauses aus Massivholz. Und viel seltener ist es notwendig, das Blockhaus z.B. von der Fassade zu restaurieren. Die Erhaltung einer Steinhaus-Fassade erfordert mehr Auswand, für die Erhaltung.